Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Bei diesem Lehrgang werden Sie in der Durchführung der richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult. Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind.
Für wen geeignet:
- alle Interessierten
- Eltern und Großeltern
- Babysitter
Kursinhalte:
- Kontrolle der Vitalfunktionen
- Bewusstlosigkeit / Seitenlage
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Erkrankungen im Kindesalter
- Wundversorgung, stark blutende Wunden
- Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
- Vergiftungen
- zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.
Kursdauer:
9 US a 45 Minuten
1 Tag oder z.B. 3 Abende jeweils 3 US
Tipp:
Für Erzieherinen z. B. von Kindertagesstätten gibt es den Kurs, Erste Hilfe für Betreuungs- und Bildungseinrichtungen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne, über unser Kontaktformular, an unsere Ansprechpartner Breitenausbildung.